Das 450350020 Streichriemen-Set von Kai sorgt bei den geschliffenen Messern für eine maximale Schärfe und eine polierte Fläche. Der Streichriemen ist aus Buchenholz gefertigt und mit hochwertigem Jauchenleder bespannt. Zur Behandlung des Leders ist dem Set eine Poliercreme beigefügt. Diese besteht aus Chromoxid mit einer extrem feinen Körnung, die besonders schonend für die Messer ist.
Das KAI 450350020 Streichriemen-Set enthält:- 1 x hochwertiger Streichriemen (Gesamtlänge: 34 cm)- 1 x Polierpaste aus Chromoxid- 1 x Anleitung
Maße des Schleifriemen:20,5 x 4 x 2 cm (L/B/H)
Anleitung für eine optimale Politur: Vor der Erstanwendung das Leder des Streichriemens vor dem Gebrauch mit der Poliercreme einreiben. Dazu mit den Fingerspitzen etwas Paste auftragen, gleichmäßig auf dem Leder einmassieren und 5 Minuten einwirken lassen. Bei Bedarf die Politur auch bei nachfolgenden Einsätzen des Streichriemens verwenden.
Anleitung zum Ledern: Benutzen Sie den gleichen Winkel wie beim Schleifen auf einem Schleifstein (15°). Ziehen Sie das Messer aber entgegen der Schnittrichtung mit leichtem Druck mehrmals über das Leder. Wiederholen Sie den Vorgang mit der anderen Klingenseite. Insgesamt sollte jede Klingenseite 10 bis 12 mal über das Leder gezogen werden.
KAI AP-0308 Seki Magoroku Diamant- und Keramikschärfer für beidseitig geschliffene Klingen;1 = Diamantschleifsteine Körnung 270 (4x)2 = Keramikschleifscheiben Körnung 150 (2x)3 = Keramikschleifstäbe Körnung 1000 (2x)Abmessungen: 13,8 cm x 5,1 cm x 5,7 cm
Der KAI Shun Kombinations-Wasserschleifstein DM-0600 hat eine beidseitigen Körnung von 400 (untere dunkle Seite) und 1000 (obere helle Seite). Er bietet eine grobe Seite zum Schleifen und eine feine Seite um die Schneide zu schärfen. Es wird ein Auffangbecken mitgeliefert.
Maße des Steines:25,2 x 9,4 x 5 cm (L/B/H)
Der AP-0306 Diamant-Schleifstein von Kai hat eine Körnung von 3000. Er eignet sich optimal zum Schärfen von leicht verstumpften Messern. Unterlage: ABS Harz (Hitzebeständig bis 80° C); Rutschfester Standfuß aus Kunststoff. Mit Auffangbecken.
Ein mittlerer bis feiner Schleifstein. Wenn Sie kleine Teile der Klinge wie die Spitze nicht reparieren müssen, ist es die beste Körnung, für eine regelmäßige Wiederherstellung der Messerschärfe. Er kann feiner und schärfer schleifen als #1000.
Anwendung:
Vor dem Benutzen des Schleifsteins sollte dieser etwa 10 Minuten komplett in Wasser getränkt werden. Bitte achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines zu sehen ist. Auf diese Weise wird eine ausreichende Kühlung an der Messerschneide gewährleistet.
Reinigen Sie den Schleifstein und die Aufbewahrungshülle nach jedem Gebrauch mit Wasser. Wischen Sie die Feuchtigkeit ab und lassen Sie vor der Lagerung alles gründlich trocknen.
Waschen Sie nach dem Schärfen das Messer mit warmen Seifenwasser. Anschließend spülen Sie das Messer ab und trocknen es sofort.
Um Ihre Schleifsteine für das Präzisionsschleifen perfekt flach zu halten, können Sie auch unseren einfach zu verwendenen Begradigungsstein nutzen
Vorsicht:
Vor Feuer und Hitze fernhalten.
Verwenden Sie den Schleifstein auf einer stabilen Oberfläche.
Halten Sie den Deckel und die Aufbewahrungshülle beim Transport fest.
Durch die Benutzung des Schleifsteins wird das Logo auf der Oberfläche der Klinge weggeschliffen. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Die gängigste Körnung, um fein zu schärfen und eine sehr scharfe Schneide zu erzeugen. Nach dem Schleifen mit einem Stein mittlerer Körnung und dem Feinschliff mit einem Stein feiner Körnung ist die Schneide scharf und glatt poliert.
Anwendung:
Vor dem Benutzen des Schleifsteins sollte dieser etwa 10 Minuten komplett in Wasser getränkt werden. Bitte achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines zu sehen ist. Auf diese Weise wird eine ausreichende Kühlung an der Messerschneide gewährleistet.
Reinigen Sie den Schleifstein und die Aufbewahrungshülle nach jedem Gebrauch mit Wasser. Wischen Sie die Feuchtigkeit ab und lassen Sie vor der Lagerung alles gründlich trocknen.
Waschen Sie nach dem Schärfen das Messer mit warmen Seifenwasser. Anschließend spülen Sie das Messer ab und trocknen es sofort.
Um Ihre Schleifsteine für das Präzisionsschleifen perfekt flach zu halten, können Sie auch unseren einfach zu verwendenen Begradigungsstein nutzen
Vorsicht:
Vor Feuer und Hitze fernhalten.
Verwenden Sie den Schleifstein auf einer stabilen Oberfläche.
Halten Sie den Deckel und die Aufbewahrungshülle beim Transport fest.
Durch die Benutzung des Schleifsteins wird das Logo auf der Oberfläche der Klinge weggeschliffen. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Der Stein #8000 wird nach einem Stein mit feiner Körnung angewendet und ist ein sehr feiner Schleifstein, der für die Endbearbeiteung verwendet wird und eine sehr scharfe und polierte, spiegelglatte Messerschneide erzeugt.
Anwendung:
Vor dem Benutzen des Schleifsteins sollte dieser etwa 10 Minuten komplett in Wasser getränkt werden. Bitte achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines zu sehen ist. Auf diese Weise wird eine ausreichende Kühlung an der Messerschneide gewährleistet.
Reinigen Sie den Schleifstein und die Aufbewahrungshülle nach jedem Gebrauch mit Wasser. Wischen Sie die Feuchtigkeit ab und lassen Sie vor der Lagerung alles gründlich trocknen.
Waschen Sie nach dem Schärfen das Messer mit warmen Seifenwasser. Anschließend spülen Sie das Messer ab und trocknen es sofort.
Um Ihre Schleifsteine für das Präzisionsschleifen perfekt flach zu halten, können Sie auch unseren einfach zu verwendenen Begradigungsstein nutzen
Vorsicht:
Vor Feuer und Hitze fernhalten.
Verwenden Sie den Schleifstein auf einer stabilen Oberfläche.
Halten Sie den Deckel und die Aufbewahrungshülle beim Transport fest.
Durch die Benutzung des Schleifsteins wird das Logo auf der Oberfläche der Klinge weggeschliffen. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Eine Kombination der am häufigsten verwendeten Körnungen, #1000 und #4000, für die Wiederherstellung der Schärfe der Klinge und das Polieren für ein feines Ergebnis.
Anwendung:
Vor dem Benutzen des Schleifsteins sollte dieser etwa 10 Minuten komplett in Wasser getränkt werden. Bitte achten Sie darauf, dass während des Schleifens immer ein leichter Wasserfilm auf der Oberfläche des Steines zu sehen ist. Auf diese Weise wird eine ausreichende Kühlung an der Messerschneide gewährleistet.
Reinigen Sie den Schleifstein und die Aufbewahrungshülle nach jedem Gebrauch mit Wasser. Wischen Sie die Feuchtigkeit ab und lassen Sie vor der Lagerung alles gründlich trocknen.
Waschen Sie nach dem Schärfen das Messer mit warmen Seifenwasser. Anschließend spülen Sie das Messer ab und trocknen es sofort.
Um Ihre Schleifsteine für das Präzisionsschleifen perfekt flach zu halten, können Sie auch unseren einfach zu verwendenen Begradigungsstein nutzen
Vorsicht:
Vor Feuer und Hitze fernhalten.
Verwenden Sie den Schleifstein auf einer stabilen Oberfläche.
Halten Sie den Deckel und die Aufbewahrungshülle beim Transport fest.
Durch die Benutzung des Schleifsteins wird das Logo auf der Oberfläche der Klinge weggeschliffen. Dies hat keinen Einfluss auf die Qualität und stellt keinen Reklamationsgrund dar.
Um sicherzustellen, dass Ihre Messer effektiv geschärft werden, ist es entscheidend, dass der Schleifstein vollkommen flach und eben ist. Mit regelmäßiger Anwendung eines Begradigungssteins bleibt Ihr Schleifstein in optimalem Zustand und ist stets bereit für das Schärfen Ihrer Messer.
Anwendung:
Tauchen Sie den Begradigunsstein sowie den Schleifstein vor Gebrauch für ca. 10 bis 20 Minuten in Wasser ein.
Bewegen Sie die gerillte Seite des Steines vor- und zurücküber die Oberfläche des Schleifsteines bis die Ebenmäßigkeit wieder hergestellt ist.
Bewegen Sie die gerillte Seite des Steines über die vier Kanten des Schleifsteins um die Ecke abzurunden und so Brüche und Risse zu verhindern.
Nach dem Gebrauch müssen beide Steine mit Wasser gewaschen und abgetrocknet werden. Vor dem Lagern vollständig trocknen lassen.
Schönes, kompaktes Produktdesign, ein geringes Gewicht von nur 875 g und die neu entwickelte Schleifeinheit mit zwei keramischen Schleifsteinpaaren sind nur einige Besonderheiten des neuen AP-0118 elektrischen Messerschärfers aus dem Hause KAI. Mit seinen Abmaßen passt er in jede Küche. Das Netzkabel lässt sich im Gehäuse verstauen, eine Abdeckung schützt vor Verschmutzung der Schleifeinheit. Griffmulden und rutschfeste Standfüße sorgen für einen sicheren Halt. Die zwei hintereinander liegenden Schleifsteinpaare ermöglichen zwei Arbeitsschritte zugleich. Das erste Paar, bestehend aus groben Schleifsteinen, bringt die stumpfe Schneide wieder in Form. Das zweite, feine Schleifsteinpaar verpasst der Schneide ein feines und sauberes Finish. Das Zubehör, - die verbaute Schleifeinheit sowie eine zusätzliche Poliereinheit-, ist auch separat erhältlich.
Der elektrische Messerschärfer von KAI ist in zwei Ausführungen erhältlich:
KAI AP-0118 elektrischer Messerschärfer mit Schleifeinheit
KAI AP-0118S elektrischer Messerschärfer mit Schleifeinheit und zusätzlicher Poliereinheit
Technische Daten AP-0118:- Stromversorgung: 230 Volt / 50 Hz, AC- Stromverbrauch: 60 Watt- Kurzzeitbetrieb: 2 Minuten- Schleifstein: Alundum
Maße:138 x 111 x 105 mm (L/B/H)
Gewicht:875 g
Der KAI AP-2455 ist ein Begradigungsstein mit einer Körnung von 80. Er ist das optimale Werkzeug zur Begradigung von Schleifsteinen, z.B. zur Glättung von Vertiefungen/Unebenheiten auf der Oberfläche des Steines oder zur Glättung von rauen Kanten.
Maße des Steines:17 x 6 x 1,7 cm (L/B/H)
Das KAI Klingenpflegeset enthält:- 1x feines japanisches Kamelien-Öl zur Pflege des Holzgriffes und als Korrosionsschutz bei nicht rostfreien Messern, made in Japan- 1x Microfasertuch mit KAI-Logo
Das im Set enthaltende Kamelien-Öl ist Lebensmittelecht und ohne Paraffine. Kamelien-Öl wird aus dem Samen des Kamelienbaumes hergestellt, der seinen Ursprung im östlichen Asien hat. Schon vor Jahrhunderten wurde das Öl zur Pflege von wertvollen Schwertklingen benutzt. Heutzutage pflegt es vor allem hochwertige Messerklingen. Besonders bei nicht rostfreien Messern bietet das Pflegeöl zusätzlichen Schutz der Oberfläche vor Korrosion. Eine regelmäßige Anwendung wird empfohlen. Ebenso können auch ausgeblichene Messergriffe von der Pflege des Kamelien-Öls profitieren.
Anwendung:Reinigen Sie vor dem Gebrauch wie gewohnt das Messer. Tauchen Sie das beiliegende Pflegetuch in das Kamelien-Öl und reiben Sie die Klinge dünn damit ein.
Pflegehinweis Mikrofasertuch:- waschbar bei 60°- Schonprogramm verwenden (Trockner)- nicht bleichen / nicht bügeln- bitte keinen Weichspüler verwenden- 80 % Mikrofaser, 20 % Polyamid- Maße Pflegetuch: 30 x 30 cm
Der KAI Shun Kombinations-Wasserschleifstein DM-0708 hat eine beidseitige Körnung von 300/1000. Er bietet eine grobe Seite zum Schleifen und eine feine Seite um die Schneide zu schärfen.
Maße des Steines:18,4 x 6,2 x 2,8 cm (L/B/H)