Mit seiner 1000er Körnung ist der Chroma ST-1000 ein Standardstein für den regelmäßigen Schliff Ihrer Messer. Der Wasserschleifstein hat genau wie sein Bruder, der Chroma ST240 (240er Körnung), einen sehr massiven und schweren Halter (Unterbau). In Kombination mit der sehr großen Lauffläche garantiert der Schleifstein so ein perfektes und schnelles Arbeiten.
Verwenden Sie den Chroma ST-1/3 Kombi Schleifstein bitte nass! Gleich mitbestellen: Sollten Sie noch keine Erfahrung mit dem Schleifen Ihrer hochwertigen Messer haben, empfehlen wir Ihnen für die ersten Schleifversuche die Verwendung einer hochwertigen Schleifhilfe.
Der Kombischleifstein von Chroma mit einer Körnung von 1000 und 240 ist in zwei Größen erhältlich:
Chroma ST-1800L Schleifstein (18 x 6,3 x 2,8 cm)
Chroma ST-1800S Schleifstein (18 x 5 x 2,5 cm)
Der Kombischleifstein von Chroma mit einer Körnung von 1000 und 240 ist in zwei Größen erhältlich:
Chroma ST-1800L Schleifstein (18 x 6,3 x 2,8 cm)
Chroma ST-1800S Schleifstein (18 x 5 x 2,5 cm)
Der ST-240 Schleifstein von Chroma eignet sich für sehr stumpfe Messer und leichte Reparaturen. Er ist unverzichtbar für einen neuen Grundschliff oder kleinere Reparaturen. Der Wasserschleifstein hat genau wie sein Bruder, der Chroma ST1000 (1000er Körnung), einen sehr massiven und schweren Halter (Unterbau). In Kombination mit der sehr großen Lauffläche garantiert der Schleifstein ein perfektes und schnelles Arbeiten. Jeder Bestellung legen wir unsere beliebte DVD-Schleifanleitung bei.
Der Chroma ST-3/8 Wasserschleifstein wird zusammen mit einem Toishi zum Begradigen geliefert. Der ST-3/8 ist die ideale Ergänzung zum Chroma ST-1000: Nach dem 1000er-Schliff verwenden Sie den ST-3/8 Schleifstein mit der 3000er Körnung für die perfekte Schärfe und anschließend die 8000er Körnung für die Politur.
Besonders Einsteiger haben Hemmungen und großen Respekt, vor dem Schleifen Ihrer hochwertigen Kochmesser. Wird das Messer im falschen Winkel geschliffen, kann die Klinge nachhaltig beschädigt werden. Die Chroma Schleifhilfe ST-G garantiert Ihnen immer den optimalen Winkel von 15 Grad. Einfach die Schleifhilfe auf den Rücken Ihres Messers geschoben und schon kann es los gehen. Das Set besteht aus zwei Schleifhilfen - eine für große und die andere für kleine Messer.
Der Instant Schleifstein ST-IS1 ist eine neue Entwicklung von Chroma. Aufgrund eines speziellen Klebeharzes verrutscht das Messer nicht und lässt sich komfortabel und fein schleifen. Der Stein muss vor dem Gebrauch nicht eingeweicht werden. Einfach ein Glas Wasser darüber geben und los gehts (keine Wartezeit)! Nach dem Gebrauch abwischen.
Der Instant Schleifstein ST-IS2 von Chroma ist eine neue Entwicklung von Chroma. Aufgrund einses speziellen Klebeharzes verrutscht das Messer nicht und lässt sich komfortabel und fein schleifen. Der Stein muss vor dem Gebrauch nicht eingeweicht werden, einfach ein Glas Wasser darüber geben und los gehts! Nach dem Gebrauch abwischen.
Der Instant Schleifstein ST-IS3 ist eine neue Entwicklung von Chroma. Aufgrund einses speziellen Klebeharzes verrutscht das Messer nicht und lässt sich komfortabel und fein schleifen. Der Stein muss vor dem Gebrauch nicht eingeweicht werden, einfach ein Glas Wasser darüber geben und los gehts! Nach dem Gebrauch abwischen.
Der Messerschärfer "BERTA" von Chroma ist das praktische Schleifgerät für Ihre Küchenmesser. Schleifen Sie Ihre Messer mühelos, schnell und einfach mit dem Schärfer aus Kunststoff. Design by Sebastian Conran.
Maße: 18 x 5,7 cm
In diesem 35 minütigen Video zeigt Ihnen Fred Nowack von Chroma Cutlery das Schleifen von hochwertigen Küchenmessern. Der Koch zeigt die richtige Handhabung der Kochmesser, geht auf die unterschiedlichen Körnungsgrade der Schleifsteine ein und stellt eine spezielle Schleifhilfe vor, die besonders Anfängern den Einstieg erleichtert: "Heute sprechen wir über das einfache wie sensible Thema 'Das Messerschleifen' - und da geht es den Hobbyköchen wie den Profiköchen gleich - beide trauen sich da nicht ran, haben Hemmungen. Die Köche denken auch immer 'wenn ich das Messer über den Stahl ziehe, dann schleife ich es bereits' - das wollen wir geraderücken und ich will ihnen natürlich sagen, was man dabei beachten muss und wie es richtig geht...."